

320 Begriffe alphabetisch Verkaufspsychologie Vertriebstraining Vertriebscoaching Tipps, Tricks und Tools
Preisgestaltung /
Preispolitik
Die Preisgestaltung bewegt sich zwischen zwei Grenzen:
1. Dem Mindestpreis, den sie durch Ihre Kalkulation festgelegt haben (Kalkulationspreis). Hier können Sie noch unterscheiden, ob Sie einen Mindestgewinn erwirtschaften möchten oder ob es genügt, wenn der Deckungsbeitrag (Deckung der Kosten variabel oder auch fix) mit diesem Preis erreicht wird.
2. Dem Höchstpreis. Alte Marketingregel:
Der Preis ist der richtige,
der eben
gerade noch akzeptiert wird.
Darunter verschenke ich Geld,
darüber
bekomme ich keinen Auftrag.
Dieser Höchstpreis kann u.U. deutlich über dem Marktpreis liegen.
Die Möglichkeit Preise der aktuellen Nachfrage entsprechend (automatisch) anzupassen nennt man Yield-Management.
Ob ich diesen Höchstpreis überhaupt erzielen möchte, oder ob ich sogar unter dem Deckungsbeitrag anbiete um mir einen Kunden oder einen Markt "zu kaufen" ist eine Frage der Preispolitik. Siehe auch Preisverhandlung
Finde ich auch sehr interessant, diesen Artikel im Harvard Business Manager
© 1999-2022 Kh.Pflug (Verkaufstrainer, Berater, Coach, Fachbuchautor, Hochschuldozent)
Karlheinz Pflug bietet Verkaufstraining für den Technischen Vertrieb und beratungsintensiven Verkauf sowie Vertriebscoaching auch zum Thema Akquise.
Vertriebslexikon-Inhaltsverzeichnis
Umfassende Informationen zu Vertriebsthemen finden Sie auch hier:
Individuelles Verkaufstraining mit Kh.Pflug
bereitet den Boden für Ihren Erfolg
Diese Seite empfehlen -
***
Umfassende Informationen zu Vertriebsthemen finden Sie auch hier: