Vertriebslexikon ,
Know-how ergänzend zum
Kh. Pflug Verkaufstraining
Verkaufsförderung, Business Development
Als Verkaufsförderung werden im Marketing und im Rahmen der Unternehmenspolitik Aktivitäten bezeichnet, die der Steigerung des Absatzes und der Umsatzes, also der Erhöhung von Verkaufsergebnisse dienen. Dazu gehört die Aktivierung der Marktbeteiligten = Vertriebsorgane, Händler, Kunde = Absatzwege durch zusätzliche Anreize.
Die Ergebnisse der Verkaufsförderung, die Entwicklung, lässt sich besonders wirksam grafische darstellen.
Maßnahmen zur Verkaufsförderung:
Werbung, verstärkte Pressearbeit
Sonderangebote und Werbeangebote ("Kaufen Sie zwei Schachteln zum Preis von einer" damit steigern Sie möglicherweise Ihren Absatz aber nicht den Umsatz - zudem kann nach dieser Aktion ein Absatzeinbruch entstehen, wenn jeder nun noch Vorrat zu Hause hat. :-)
Schulung des Verkaufspersonals, Verkaufsschulung
Verkaufswettbewerbe, Bonus- oder Prämiensystem für besondere Verkaufsleistungen
Meetings, Konferenzen, Tagungen mit Händlern, Einzelhandel oder anderen Absatzmittlern
Roadshows, Verkaufsausstellungen, Gewerbeschau, Messen
Beratung und Unterstützung von Wiederverkäufer
Im Endkundengeschäft (B2C) lässt sich durch besser Platzierung, Displays, Hinweise im Ladengeschäft (POS=Point of Sales) einiges erreichen
Auch eine Ausweitung der Vertriebswege
kann zu deutlicher Verkaufsförderung beitragen. Zunehmend kommt hier der
Onlineverkauf ins Spiel.
Eine Verkaufsförderung erreichen Sie selbstverständlich auch durch
allgemein verstärkte Verkaufsaktivitäten wie z.B. mehr und häufigere
Kundenbesuche.
Siehe auch Umsatzsteigerung
© Kh.Pflug (Verkaufstrainer, Berater, Coach, Fachbuchautor, Hochschuldozent)
Karlheinz Pflug bietet Verkaufstraining für den Technischen Vertrieb und beratungsintensiven Verkauf sowie Vertriebscoaching auch zum Thema Akquise.
Vertriebslexikon-Inhaltsverzeichnis
Individuelles Verkaufstraining mit Kh.Pflug
bereitet den Boden für Ihren Erfolg
Diese Seite empfehlen -