

320 Begriffe alphabetisch Verkaufspsychologie Vertriebstraining Vertriebscoaching Tipps, Tricks und Tools
Vom Bedarf zur Nachfrage
Unter Bedarf versteht man in
betriebswirtschaftlichen Sinn die Umsetzung eines
Bedürfnisses. Hierzu ist sowohl der Wunsch erforderlich ein Mangelgefühl zu
beseitigen als auch die Möglichkeiten dazu in Form von Geld oder anderen
Ressourcen = Kaufkraft.
Nachfrage ist die Aktion, die Handlung, die auf den Bedarf hin folgt.
_
Bedürfnis (subjektiv empfundener Mangel)
+ Wunsch, diesen Mangel zu beseitigen
+ Mittel, um den Mangel zu beseitigen
= Bedarf
+ tatsächliche Aktion um den Bedarf zu befriedigen
= Nachfrage
_
Das Bedürfnis Durst kann sich z.B. durch eine Nachfrage nach Wein äußern. Dieses Bedürfnis kann aber auch durch den Griff zum Wasserhahn oder dem Schöpfen von Wasser aus einem Brunnen gestillt werden.
Ist kein Brunnen vorhanden so entsteht der Bedarf nach einem Brunnen und damit die Nachfrage nach einem Unternehmen das einen Brunnen bohren wird.
Bei Unternehmen ist Bedarf in der Regel die nachgefragte Menge eines
Produktes (Halbfertigungserzeugnis, Enderzeugnis, Rohstoff) oder einer
Dienstleistung. Siehe auch
Bedarfsermittlung.
_
Die Nachfrage ist jedoch auch abhängig von Bedingungen wie dem Preis. Sie hierzu bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Nachfrage
© 1999-2022 Kh.Pflug (Verkaufstrainer, Berater, Coach, Fachbuchautor, Hochschuldozent)
Karlheinz Pflug bietet Verkaufstraining für den Technischen Vertrieb und beratungsintensiven Verkauf sowie Vertriebscoaching auch zum Thema Akquise.
Vertriebslexikon-Inhaltsverzeichnis
Individuelles Verkaufstraining mit Kh.Pflug
bereitet den Boden für Ihren Erfolg
Diese Seite empfehlen -
wenn Ihnen die Seite gefällt, setzen Sie bitte einen Link auf www.vertriebslexikon.de - Danke!
***