Karlheinz Pflug Dipl. Wirtsch.-Ing. Verhandlungen im Verkauf, Vertrieb, Marketing, Projektmanagement
Lexikon-Inhalt #+ Technischer Vertrieb Coaching & Training +#
Wie Sie z.B. Seminare optimal nutzen:
Hören Sie aufmerksam hin.
Während Sie die eine oder andere von Ihnen bereits angewandte Methode im Laufe
des Seminars bestätigt finden, werden eine Vielzahl neuer Techniken und
Strategien vorgestellt
Machen Sie sich Notizen!
Es ist erwiesen, dass derjenige, der die wichtigsten Punkte zu Papier bringt,
das Gehörte besser im Gedächtnis behält und leichter in die Tat umsetzt.
Überarbeiten Sie Ihre Notizen!
Arbeiten Sie innerhalb von 72 Stunden nach Beendigung des Seminars Ihre Notizen
durch. So bleibt das gelernte im Gedächtnis.
Das ständige Wiederholen und Anwenden ist ein Schlüssel zum Erfolg.
Seien Sie mit von der Partie!
Fragen Sie nach, wenn etwas unklar ist, oder wiederholt werden sollte.
Setzen Sie sich Ziele.
Überlassen Sie Ihr Schicksal nicht dem Zufall.
Setzen Sie sich realistische Ziele, jedoch solche, die Ihnen Anstrengung
abverlangen - damit sie daran wachsen können. Sie tragen damit aktiv zur
Verbesserung Ihrer Erfolgsaussichten bei.
Lernen Sie Ihre größte Barriere kennen!
Gliedern Sie diese in kleine, überschaubare Einheiten = Salamitaktik.
Barrieren sind nicht nur Stolpersteine, sie können auch Sprungbrett sein.
Betrachten Sie Ihre Schwierigkeiten kritisch - aber positiv.
Versuchen Sie, die neuen Ideen sofort in die Tat umzusetzen!
Je eher Sie das Gelernte anwenden, desto größer ist die Wirkung.
Versuchen Sie es möglichst innerhalb der nächsten 48 Stunden. Sie werden sehen,
es klappt.
Sie lernen am besten durch
Zuhören, Beobachten, Aufschreiben, Mitmachen, Überarbeiten, Vertiefen und
Anwenden.
Lernkurve in Anlehnung an Hr. Ebbinghaus.
Autor:
© Kh.Pflug (Verkaufstrainer, Berater, Coach, Fachbuchautor, Hochschuldozent)
.